2025, Cannabiskampagne in Rheine

Montag, 12. Mai, Methodenworkshop "Der grüne Koffer zur Cannabisprävention"   -  geeignet für Lehr- und sozialpädagogische Fachkräfte aus Schule und Jugendarbeit.

Ort: Drogenberatung Rheine, Tiemauer 42,  Zeit:  15.00 - 17.00 Uhr,    Teilnahme kostenlos

Anmeldung erbeten unter wensiersky@drogenberatung-rheine.de 

weitere Infos hier

 



Montag, 29. September, Fortbildung "Umgang mit Cannabis konsumierenden Jugendlichen an Schulen.  

Für Lehrer und sozialpädagogische Fachkräfte an Schulen

Ort: Drogenberatung Rheine, Thiemauer 42,   Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr,    Teilnamhe ksotenlos

Anmeldung erbeten unter wensiersky@drogenberatung-rheine.de 

weitere Infos hier


 

November 2025 (genaue Termine werden noch bekannt gegeben)

"Cannabis MOVE" , 3-tägige zerifizierte Fortbildung  zur Gesprächsführung mit riskant konsumierenden Jugendlichen/ jungen Erwachsenen.

Für Fachkräfte aus Schule, offener und stationärer Jugendarbeit, Jugenhilfe

Ort: Thiemauer 42, in Rheine. Teilnehmerzahl auf 14 Personen begrenzt, Kosten  210,- pro Person, Anmeldung erforderlich.

Anmeldeinfos in Kürze hier erhältlich oder unter wensiersky@drogenberatung-rheine.de 


 

Methodenfortbildung "Vape Check", Präventionsworkshop zu E-Zigaretten

Vape Check - Präventionsworkshop zu e-Zigaretten am 15.05.2025

Im Fokus des 90-minütigen Präventionsworkshops „Vape Check“ stehen Fragen wie:

· Welche gesundheitlichen Risiken bergen Nikotinkonsum und Dampfen?

· Wie ist eine E-Zigarette überhaupt aufgebaut und wo wird sie richtig entsorgt?

· Warum fühlen sich viele Minderjährige durch Vapes angesprochen?

Der “Vape Check” ist für die Jahrgangsstufen 6 bis 8 einsetzbar. Der „Vape Check“ findet im Stuhlkreis statt, es wird ein Klassenraum mit Beamer/Smartboard benötigt.

Weitere Infos zum Workshop hier und hier

_________________________________________________________________________________________________________________________________________

 


 

Fortbildung "Bedarfe von Kindern aus suchtbelasteten Familien"

 

Am Montag, 17.02.2025 findet in der Zeit von 15.00 - 18.00 Uhr die Fortbildung "Bedarfe von Kindern aus suchtbelasteten Familien statt.

Die Fortbildung ist für Fachkräfte aus Schule, Jugendarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter wensierksy@drogenberatung-rheine.de erwünscht.


 

FRED

Der Nächste FRED Kurs findet statt:

Bitte telefonisch nachfragen !!!

Bitte wenden Sie sich an Herrn Höping, oder Frau Wensierksy

hoeping@drogenberatung-rheine.de

wensiersky@drogenberatung-rheine.de 

______________________________________________________________________________________________

(Kita-) MOVE Fortbildungen 2023

Im März und August 2023 werden erst eine KITA-MOVE-Fortbildung und dann eine MOVE-Fortbildung angeboten. MOVE ist eine dreitägige Fortbildung in motivierender Kurzintervention und richtet sich an Kontaktpersonen von Menschen, die ein ungesund-ungünstiges Verhalten leben wie z.B. Sucht. Ziel ist die Förderung ihrer Änderungsbereitschaft sowie Begleitung und Stützung des Veränderungsprozesses. KITA-MOVE richtet sich an PädagogInnen aus dem Elementarbereich.

weitere Informationen finden Sie hier

 

Zur Anmeldung von KITA-MOVE (02. 08. 16. März) wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Nathaus (nathaus@drogenberatung-rheine.de

Ein Anmeldeflyer mit genauen Infos finden Sie hier

 

Zur Anmeldung von MOVE (10. 16. 22. August) wenden Sie sich bitte an Herrn Steffen Höping (hoeping@drogenberatung-rheine.de)

Ein Anmeldeflyer mit genauen Infos finden Sie hier

__________________________________________________________________________________________________________________________

FRED Kurs

der nächste Fred-Kurs wird am 08.09.22, 15.09.22, 29.09.22 jeweils im Abendbereich an der Thiemauer 42, Rheine in der Drogenberatung stattfinden. Voraus geht ein individuell vereinbartes Einzelgespräch bei Herrn Höping. (hoeping@drogenberatung-rheine.de

____________________________________________________________________________________________________________________________)

KITA-MOVE startet im Oktober 22

Die nächste KITA-MOVE-(Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich) Fortbildung wird am 20.10., 25.10., 03.11.2022 in Rheine an der Thiemauer 42 stattfinden.

Kita-MOVE ist ein evaluiertes Schulungsprogramm zur motivierenden Gesprächsführung und richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich und dem Bereich Frühe Hilfen.

Sie werden geschult, Eltern mit kurzen Interventionen zur Änderung problematischer Verhaltensweisen zu motivieren.

 

Anmeldungen werden bei Daniela Nathaus (nathaus@drogenberatung-rheine.de) entgegen genommen.

 

Mehr Informationen finden Sie hier und auf www.kita-move.de

_____________________________________________________________________________________________________

MOVE mit konsumierenden Jugendlichen im November 2022

Die nächste MOVE-(Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen) Fortbildung wird am 08.11., 14.11., 17.11.2022 in Rheine an der Thiemauer 42 stattfinden.

MOVE ist eine 3-tägige zertifizierte Fortbildung die von der Landeskoordinierungstelle Suchtvorbeugung (Ginko-Stiftung) und der Uni Bielefeld im Jahr 2004 entwickelt wurde und seit dem in allen deutschen Bundesländern und in Österreich und der Schweiz angeboten wird. Sie wurde und wird ständig weiterentwickelt und ist mehrfach prämiert worden.

 

Anmeldungen werden bei Steffen Höping (hoeping@drogenberatung-rheine.de) entgegen genommen.

Mehr Informationen finden Sie hier

______________________________________________________________________________________________________________

FreD-Kurs startet im Mai

der nächste Fred-Kurs wird am 12.05.22, 24.05.22, 01.06.22 jeweils im Abendbereich an der Thiemauer 42, Rheine in der Drogenberatung stattfinden. Voraus geht ein individuell vereinbartes Einzelgespräch bei Herrn Höping. (hoeping@drogenberatung-rheine.de

____________________________________________________________________________________________________________________________)

MOVE

Die nächste MOVE-(Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen) Fortbildung wird am 04.11., 09.11., 16.11.2021 in Rheine an der Thiemauer 42 stattfinden.

MOVE ist eine 3-tägige zertifizierte Fortbildung die von der Landeskoordinierungstelle Suchtvorbeugung (Ginko-Stiftung) und der Uni Bielefeld im Jahr 2004 entwickelt wurde und seit dem in allen deutschen Bundesländern und in Österreich und der Schweiz angeboten wird. Sie wurde und wird ständig weiterentwickelt und ist mehrfach prämiert worden.

Mehr Informationen finden Sie hier

FreD-Kurs

Der nächste FreD-Kurs startet am 25.11.2021.

Anmeldungen bei Steffen Höping. hoeping@drogenberatung-rheine.de

Mehr Infos gibt es hier

 

 

Wir sind auch bei Instagram aktiv!

Schon unsere Instagram Seite abonniert?